Für viele Marketers bleibt die Zustellbarkeit von Emails weiterhin ein Buch mit sieben Siegeln. Wir haben die Chance ergriffen, und im Rahmen des EMEA...
Von Zeit zu Zeit kommt es vor, dass ein Internet Service Provider (ISP) den Betrieb einstellt. Es gibt einige prominente Beispiele – mir fällt immer lycos.de ein, das Mitte Februar 2009 vergleichsweise plötzlich für immer seine E-Mail-Pforten schloss. Meistens stecken wirtschaftliche Gründe hinter der Entscheidung, einen Dienst einzustellen. Viele...
E-Mail als Teil des Online-Marketings wird gerne tot gesagt. Der eine oder andere Visionär ersetzt bereits die E-Mail durch Snapchat, Tumblr, Instagram und – es wird seltener – Facebook und Twitter. Dass dieses Kristallkugel gucken nun bald von jedem Berater, Experten und Speaker durchgeführt wurde (in manchen Fällen auch...
Von Zeit zu Zeit herrscht Aufruhr in einigen Marketing-Abteilungen. Die Öffnungsraten sind nicht mehr das, was sie mal waren. Vielleicht war man bis gerade eben noch bei einem der wichtigsten Internet Service Provider geblockt. Es gibt einige Gelegenheiten die vom E-Mail Service Provider genutzt werden können um mal wieder...
Mein Newsletter ist im Spamordner aufgetaucht! Experian Marketing Services nimmt am Zertifizierungsprogramm der Certified Senders Alliance teil. Dadurch wird die Zustellung der E-Mails unserer Kunden in die Inbox aller teilnehmenden Internet Service Provider garantiert. Die CSA versammelt viele, jedoch bei Weitem nicht alle ISP. Oft genügt ein einzelner Empfänger und...
Aus gegebenem Anlass möchte ich heute ein paar Worte zu Co-Sponsoring und Adresskauf verlieren. Vor dem Hintergrund des Urteils vom 10.12.2014 (Az.: 2-06 O 030/14) gegen einen namhaften Adresshändler, scheint es sinnvoll dessen Opt-In-Prozess zu besprechen. Die Kampagne wird bis heute betrieben und das Formular sehen Sie unten. Hier...
Der List-Unsubscribe-Header erfreut sich wachsender Beliebtheit. Dies und eine kürzlich von Microsoft herausgegebene Erklärung zu geänderten Voraussetzungen innerhalb des Webmail-Services „Microsoft Outlook.com“ bezüglich eben dieses Features, lässt es sinnvoll erscheinen darüber zu sprechen. Wie funktioniert der List-Unsubscribe und welche Vorteile habe ich davon? Der List-Unsubscribe Header wurde in RFC...
Die Blacklist und der Newsletter Aus gegebenem Anlass – der kürzlichen Abschaltung der Blacklist AHBL – erscheint es sinnvoll das Thema Blacklist nochmals aufzugreifen. Dass von Zeit zu Zeit die Daseinsberechtigung gewisser Einrichtungen und Dienstleistungen hinterfragt werden sollte kennt der geneigte Leser mit Sicherheit aus dem Geschäftsalltag. Frontal gefragt: „Braucht...
Abbildung: Whitelisting, der goldene Schlüssel zur Inbox (Quelle: Hansjörg Keller/pixelio.de) Ein im E-Mail Marketing inflationär verwendeter Begriff ist das Whitelisting. „Welche Whitelistings stellen Sie zur Verfügung?“ „Bei welchen Internet Service Providern können Sie das Whitelisting garantieren?“ Diese und andere Fragen mit derselben Zielsetzung kennt man aus Gesprächen mit Werbenden,...