Sept. 2025 | Insights

Digitale Mobilitätsdienste stehen unter wachsendem Druck, Risiken wie Zahlungsausfälle und Betrug effizient zu managen. Neue datenbasierte Scoring-Modelle ermöglichen eine präzisere Risikobewertung in Echtzeit – besonders bei spontanen Buchungen. Sie verbessern das Forderungsmanagement, steigern die Kundenzufriedenheit und erfüllen höchste Datenschutzanforderungen.

Wie moderne Scoring-Modelle Zahlungsausfälle reduzieren und Kundenerlebnisse verbessern

Mobilität wird digital – und risikobehafteter
Die Mobilitätsbranche erlebt einen tiefgreifenden Wandel. Carsharing, E-Scooter, Abo-Modelle und On-Demand-Dienste verändern die Art, wie Menschen sich fortbewegen. Gleichzeitig steigen die Erwartungen an Komfort, Geschwindigkeit und Flexibilität. Doch mit der Digitalisierung wachsen auch die Risiken: Spontane Buchungen ohne vorherige Kundenbeziehung erschweren die Risikoprüfung, Zahlungsausfälle und Betrugsversuche nehmen zu, manuelle Prüfprozesse bremsen das Wachstum, und regulatorische Anforderungen wie DSGVO und PSD2 erhöhen den Druck auf Compliance und Transparenz.

Das Problem: Zahlungsausfälle gefährden Wachstum und Reputation
Mobilitätsanbieter kämpfen besonders bei Neukunden mit unzureichender Risikodifferenzierung. Spontane Buchungen lassen kaum Zeit für eine fundierte Bonitätsprüfung. Die Folgen sind hohe Zahlungsausfallquoten, kostenintensive Mahn- und Inkassoprozesse, Reputationsrisiken durch negative Kundenerfahrungen und Wachstumshemmnisse durch fälschliche Ablehnungen. Veraltete Scores und starre Regeln verschärfen das Problem.

Die Lösung: Der Consumer Delphi Score Pro als intelligentes Frühwarnsystem
Der neue Consumer Delphi Score Pro von Experian wurde speziell für datengetriebene Geschäftsmodelle wie die Mobilitätsbranche entwickelt. Er kombiniert klassische Bonitätsdaten mit Verhaltensdaten, E-Mail-Validierung, frühzeitigen Negativmerkmalen und künstlicher Intelligenz. Das Ergebnis ist ein hochpräziser, dynamischer Score, der Risiken frühzeitig erkennt – auch bei neuen oder bislang unauffälligen Kund:innen.

Was macht das Modell besonders?
Es identifiziert 48 % mehr negativ belastete Personen durch die Integration exklusiver Boniversum-Daten. Die Trennschärfe steigt um 5 bis 15 Gini-Punkte im Vergleich zu bisherigen Scores. Zusätzlich wird die E-Mail-Validierung als Risikofaktor berücksichtigt. Das Modell ist API-fähig, skalierbar und in Echtzeit nutzbar – ideal für spontane Buchungen. Branchenspezifische Varianten ermöglichen eine passgenaue Anwendung für typische Use Cases.

Drei konkrete Anwendungsbeispiele für Mobilitätsanbieter

  1. Spontane Buchungen im Sharing-Modell
    Echtzeit-Scoring bei Registrierung oder Buchung ermöglicht die Vermeidung risikobehafteter Freischaltungen und erhöht die Abschlussquote.
  2. Verkauf von digitalen Tickets (z. B. Deutschlandticket)
    Der Score hilft dabei Fake-Identitäten zu erkennen, verhindert Zahlungsausfälle und verbessert das Kundenerlebnis durch automatisierte Prozesse.
  3. Optimierung des Forderungsmanagements
    Der Score hilft bei der Priorisierung von Maßnahmen, der gezielten Steuerung von Inkassodienstleistern und der Kostensenkung durch effizientere Prozesse.

Datenschutz & Compliance: Ein Muss für Mobilitätsanbieter
Der Consumer Delphi Score Pro erfüllt höchste Anforderungen: Datenschutz und Compliance sind ein Muss für Mobilitätsanbieter. Moderne Scoring-Modelle erfüllen höchste Anforderungen: Sie sind vollständig DSGVO-konform, basieren auf transparenten und erklärbaren Modellen (Explainable AI) und lassen sich sowohl intern als auch extern auditieren.

Fazit: Mehr Präzision, mehr Potenzial, mehr Sicherheit
Die Mobilitätsbranche wächst – aber nicht ohne Risiko. Erfolgreiche Anbieter setzen auf intelligentes, datenbasiertes Risikomanagement in Echtzeit. Der Consumer Delphi Score Pro bietet ein modernes, leistungsfähiges Scoring-Modell mit messbarem Mehrwert für Risiko, Umsatz und Kundenzufriedenheit.

Interesse geweckt?
Weitere Informationen oder einen direkten Test des Scores erhalten  hier:

Autor
Thomas Nöding
Senior Sales Manager
thomas.noeding@experian.com